Kennlerntag für die künftigen Studierenden der Rechtspflege
Am 25. Juni 2025 gab es für die künftigen Studierenden Gelegenheit, die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Oberlandesgerichte aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen vor Studienbeginn im Oktober vorab kennenzulernen.
Rektorin Prof. Hannemann begrüßte die Anwesenden und lud zu Probevorlesungen ein. Im Anschluss besuchten die künftigen Studierenden in kleinen Teams verschiedene Stationen wie die Bibliothek, das Studierenden-sekretariat und das Prüfungsamt. In weiteren Stationen stellte sich das Studierendenparlament vor, berichteten jetzige Rechtspflegeanwärterinnen aus dem Hochschulalltag und informierten aktive Rechtspflegerinnen über den Berufseinstieg. Den anwesenden Eltern wurde währenddessen ein Vortrag zur Rechtsgeschichte angeboten.
Danach standen die Dozierenden der HR Nord für Fragen zur Verfügung. Die Vertreterinnen und Vertreter der Oberlandesgerichte boten mit Gesprächsrunden, Teamübungen und Quizspielen die Möglichkeit untereinander in näheren Kontakt zu treten.
Für das leibliche Wohl sorgten Studierenden unter der Organisation des Studierendenparlaments. Auch hier wurde die Gelegenheit genutzt, Fragen zu beantworten und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Die HR Nord dankt allen Beteiligten für den gelungenen Tag.